Mama Baby Yoga – reloaded!!

…an alle Yogis und Yoginis to be da draussen…

Langsam pendelt sich das Familienleben zu viert ein wenig ein und ich fühle mich wieder energiegeladen genug an eine Weiterführung des Mama Baby Yoga Kurses ab Frühlung / Sommer zu denken 🙂

Für eine konkrete Planung braucht es aber auch ein paar Anhaltspunkte, daher auch für Euch hier nochmals die wichtigsten Infos im Überblick:

WANN: jeweils DI von 9:00 bis 10:15
WO: im YoDa Graz
WAS: Yoga Asanas (Körperstellungen) für dich mit oder ohne Baby, Entspannungshaltungen und Atemübungen – und alles im lieb gewonnenen Chaos mit unseren kleinen Engelchen 🙂

Ab 6 fixen Teilnehmerinnen geht’s los!

Freue mich über eine kurze Rückmeldung (per E-mail, FB oder SMS) von allen, die gerne (wieder) mit dabei wären.

Namaste und Jay ma,
Edith

Spring Classes 2014 online!

Liebe Yogis und Yoginis,

diese und weitere Entspannungspositionen gibt’s in den neuen Frühjahrskursen Yogalates und Yoga am Abend! Die Kurse sind bereits online und ihr könnte euch – am besten gleich – dafür anmelden. Aufgrund der Vielzahl and Ferien- und Feiertagen, gibt’s hier nochmal alle Termine im Überblick:

Beginn für beide Kurse (sowohl Yogalates als auch Yoga am Abends) ist Mittwoch, der 12. Februar 2014. Danach finden die Kurse an folgenden Tagen statt: 26.2., 5.3., 12.3., 26.3., 2.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6., 11.6.

Wir sehen uns auf der Matte 🙂

Namaste!

IMG_0274 (Custom)

Mama Baby Yoga – Fall / Winter 2013

Der Sommer nähert sich nun schön langsam dem Ende und es beginnen wieder die laaaaangen Tage zu Hause mit den liebsten Kleinen. Höchste Zeit nach draussen zu gehen und beim Yoga neue Energie für die grauen kalten Wintertage zu sammeln!! Da der Mama Baby Yoga Kurs im YoDa allerdings erst ab einer gewissen Gruppengröße stattfinden kann, würde ich euch um ein kurzes Posting/E-mail bitten, wer ab Herbst / Winter wieder Lust und Liebe hätte mit dabei zu sein bzw. neu dazu zu stoßen. Wir sehen uns auf der Matte 🙂

Namaste,

Edith, Mate & Mila

Mama Baby Yoga

Yogalates

Durch eine Kombination von Yoga- und Pilatesübungen verbessern wir unsere Konzentration und halten unseren Körper gesund und fit. Herausfordernde Asanas (Körperübungen) aus beiden Bereichen verbessern nicht nur die Muskelkraft und Beweglichkeit, sondern laden auch gleichzeitig unseren inneren Stärkereserven auf. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Ein gründliches Aufwärmen aller großen Muskelgruppen sowie eine ausgedehnte Entspannungsphase dürfen natürlich in keiner Einheit fehlen!
Yogalates_01Yogalates_02

Kinderyoga

Eine Kinderyoga-Stunde läuft anders ab, als eine Yogastunde für Erwachsene. Kinder haben einen sehr natürlichen Bewegungsdrang und wollen sich ständig bewegen. Das ist super und als Yoga-Lehrerin versuche ich diesen Bewegungsdrang mit Spielen, Tänzen und dem unterschiedlichsten Material zu befriedigen. Würde ich bei Kids mit einer langen Entspannungsphase beginnen, würde das den Kindern und mir sehr viel Energie kosten. Die Kinder stecken noch voller Energie und diese Energie muss irgendwo raus. Besser als mit Entspannung ist es mit VIIIEEL Bewegung zu beginnen. Ich starte meistens mit einem Bewegungsspiel, mit einem Laufspiel oder einem kleinen Tanz. Nach 5 Minuten toben sind die Kids bereit für meinen Input und können auf der Matte sitzen bleiben.

Wie läuft eine Kinderyogastunde ab?

Begrüßungsritual
Dieses Ritual sollte immer gleich sein, damit sich die Kinder in der Yogastunde sicher fühlen
(zB.: Om singen, eine Kerze anzünden, …).

Sprechrunde
Ein Sprechstein (oder Stab) geht im Kreis herum. Jede/r der/die den Stein hält, darf sprechen und erhält die vollste Aufmerksamkeit von allen. So erfahre ich über die Wünsche und Sorgen der Kinder. Wenn sich Kinder wohl fühlen, trauen sie sich wirklich ehrlich zu sagen, wie es ihnen geht. Danach kann ich dann die Stunde richten.

Bewegungsspiel
Kinder dürfen sich auspowern. Es wird getanzt, gelaufen, getrampelt wie ein Elefant oder galoppiert wie ein Zebra. Als Material stehen oft bunten Chiffontücher zur Verfügung. In dieser Phase können auch schon bekannte Asanas wiederholt werden – es gehen beispielsweise alle Kinder in eine Yogaposition sobald die Musik stoppt.

Atemübungen
Federn, Seifenblasen, Luftballone, Chiffontücher, Herbstblätter … Kinder erfahren durch das vielfältige Material die Kraft ihres Atems.

Asanas in Geschichten verpackt
Gemeinsam mit den Kindern und ihrem Zauberteppich (ihrer Yogamatte) verlassen wir dann unseren Yogaraum und erleben bunte Abenteuer in Indien oder anderswo.

Schlussentspannung
Nach den Asanas folgt die Schlussentspannung. Dafür gibt es verschiedene Angebote wie beispielsweise Massagen, Phantasiereisen, Mandalas legen oder eine kurze kindgerechte Meditation.

Abschlussritual
Auch dieses Ritual sollte immer gleich ablaufen. So erkennen die Kinder, dass die Stunde bald zu Ende ist.

…get-together…

Der Mama Baby Yoga Frühjahrskurs nähert sich nun langsam dem Ende – ja leider, dieses Semester gibt’s nur mehr 3 Einheiten…Dafür lade ich euch alle ein – fast schon in alter Tradition 😉 – nach der letzten Einheit, am Dienstag, den 23. Juli 2013 zu einem get-togehter und gemütlichen Ausklang zum Spielplatz am Felix-Dahn-Platz mitzukommen. Dort gibt’s einen abgezäunten Spielplatz für die Kids und am Weg dorthin können sich alle Mamas noch einen Kaffee oder einen Smoothie beim Tribeka schnappen 🙂

Freut mich, wenn ihr auch dieses Mal wieder mit dabei sein könnt!

Namaste,
Emilia, Matea & Edith

rockin' spielplatz

Schoko-Bananen-Cupcakes

Zutaten für ca. 12 Muffins

2 reife Bananen
1-2 EL Zitronensaft
150g weiche Butter
100g Zucker
50g Trinkschokolade
3 Eier
50g geriebene Mandeln oder Nüsse
150g Dinkel Vollkornmehl
1/2P. Weinstein Backpulver
1 Prise Salz

Eier mit Zucker schaumig schlagen, Bananen – mit Gabel zu Brei zerkleinert – sowie restliche Zutaten dazu und alles gut vermengen. Die Masse in Papier-Rüscherl füllen und bei 180°C je nach Förmchengröße ca. 20min backen. Glasieren oder Verzieren – Streussel oder Smarties nachher mit Zuckerglasur ankleben.

DAS Mitbringsel für Schule, Kindergarten oder zur Party – Gutes Gelingen!!

Bananen-Schoko-Cupcakes

Heißer oder kalter – Vitamin/Detox Drink für die hoffentlich letzten eisigen Tage

Um euch einen ordentlichen Vitaminboost zu verabreichen – an den kalten Tagen – könnt ihr euch am besten selber einen guten Saft pressen. Und es ist gar nicht so schwer den nachzumachen!

Zutaten für 2 große Gläser:
4 Äpfel
2 Orangen
1 zerdrückte Banane
1 gepresste Zitrone
1 Teelöffel Honig
ca 7 cm großes frisches Ingwerstück

Alles (außer der Banane) in den Entsafter, Orange und Zitrone auspressen – mischen (am besten shaken) ev. aufwärmen – fertig!!
Diesen herrlichen und gesunden Drink kann man heiß oder kalt genießen!!

Vitamin/Detox Drink